Häufige Fragen zum Thema Schimmel

Schimmel entsteht, wenn über längere Zeit Feuchtigkeit auf kalten Oberflächen kondensiert. Typische Ursachen:

  • unzureichende Lüftung
  • Wärmebrücken in der Gebäudehülle
  • falsches Heizverhalten
  • Möbel zu nah an Außenwänden
  • hohe Luftfeuchte durch Kochen, Duschen, Atmen

    Weitere Informationen findest du auf der Homepage Schimmelpilzgutachter

Ja, aber: Lüften allein reicht oft nicht. Wichtig ist:

  • Mehrmals täglich stoßlüften (nicht kippen!)
  • Luftfeuchtigkeit unter 60 % halten
  • Kalte Außenwände müssen durch Wärme trocken bleiben

    Weitere Informationen findest du auf der Homepage Schimmelpilzgutachter

Wird unzureichend geheizt, bleiben Wandflächen zu kalt – dort kondensiert Feuchtigkeit. Infrarotheizungen beheben dieses Problem, da sie Wände direkt erwärmen und trocken halten.

Weitere Informationen findest du auf der Homepage Schimmelpilzgutachter

Kleine Stellen (< 0,5 m²) kannst du mit Alkohol (>70 %) behandeln. Wichtig ist aber: Ursachen beheben – sonst kommt der Schimmel zurück.

ThermoSolutions bietet dir effektive Lösungen mit Infrarot und reflektiven Wandbeschichtungen.

Weitere Informationen findest du auf der Homepage Schimmelpilzgutachter

Schimmelsporen können Allergien, Atemwegserkrankungen, Asthma und mehr auslösen – besonders bei Kindern, älteren oder immungeschwächten Personen.

Weitere Informationen findest du auf der Homepage Schimmelpilzgutachter

Die beste Kombination besteht aus:

Infrarotheizung (erwärmt Oberflächen direkt)
Spezielle Wandbeschichtung (feuchteregulierend, wärmedämmend)
richtigem Lüften und Heizen

Weitere Informationen findest du auf der Homepage Schimmelpilzgutachter

Wärmebrücken sind Stellen, die schneller auskühlen (z. B. Fensterecken, raumseitige Außenecken). Dort entsteht Kondensat – ideal für Schimmel.
Infrarotwärme & spezielle Beschichtungen verhindern genau das.

Weitere Informationen findest du auf der Homepage Schimmelpilzgutachter

Nein. Das Überstreichen kaschiert nur – der Schimmel kommt meist zurück. Eine farbliche Beschichtung mit feuchteregulierender und wärmedämmender Wirkung kann die Ursache verringern. Eine echte Lösung kann nur die vollständige Ursachenbeseitigung herbeiführen.

Weitere Informationen findest du auf der Homepage Schimmelpilzgutachter

Ideale Maßnahmen:

  • gute Dämmung
  • gezielter Einsatz von Infrarotheizungen
  • Verwendung von Anstrichen mit reflektiver Membrantechnologie

So entsteht ein schimmelfreies, gesundes Raumklima – von Anfang an.

To top